DER KLASSIKER MIT ZAHLREICHEN MODERNEN FUNKTIONEN

Die ergonomischen Lupen-Modelle aus der Serie ERGO-Line sind ein echter Klassiker: Die batteriebetriebene Handleuchtlupe ERGO-Lux gibt es in verschiedenen Größen und Vergrößerungsstufen. Die ergonomische Form gewährleistet eine gesunde Körperhaltung. Da die optimale Beleuchtung für eine gute Sehleistung entscheidend ist, wurde die Produktreihe um die ERGO-Lux MP mit individueller Lichtwahl erweitert. 

Jedes Auge ist anders - ebenso ist der Lichtbedarf jedes Menschen unterschiedlich. Manche können bei neutraler Beleuchtung am besten sehen, andere bevorzugen "Kaltlicht". Bei manchen Sehproblemen wird "Warmlicht" mit mehr Rotanteilen als angenehm empfunden. Aus diesem Grund gibt es die ERGO-Lux MP in 3 verschiedenen Lichtfarben. Zusätzlich kann der starke Boost-Modus aktiviert werden. Bei schlechtem Raumlicht oder kontrastarmer Vorlage verdoppelt sich die Lichtintensität.
 

BESONDERER SCHUTZ FÜR EMPFINDLICHE AUGEN

Für Menschen mit einer Sehbehinderung reicht eine normale Sonnenbrille oft nicht aus. Viele Augenerkrankungen führen zu einer stark erhöhten Blendempfindlichkeit, die besonderen Schutz nötig macht. Spezielle Brillengläser dunkeln nicht nur ab und blocken das schädliche UV-Licht, sie filtern auch die stark streuenden blauen Lichtanteile ganz oder teilweise heraus. 

Solche Kanten- oder Comfortfilter gibt es zum Beispiel in Lichtschutzbrillen. Sie reduzieren die Blendung, verstärken Kontraste und erleichtern die Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse. Die Spezialgläser gibt es als Komplettmodelle und in Form von Auf- und Übersetzbrillen. Letztere sind nicht nur günstig, sondern besonders für sommerliche Outdoor-Aktivitäten praktisch, da sie einfach über die normale Sehhilfe gesetzt werden können.
 

PRAKTISCHE HELFER IM ALLTAG: LUPENBRILLEN

Lupenbrillen sehen aus wie ganz normale Lesebrillen, sorgen jedoch für den gewünschten Vergrößerungsbedarf. Somit haben Sie Ihre Hände zum Beispiel für Näh- oder Bastelarbeiten frei. Da Lupenbrillen sehr leicht und unauffällig sind, können sie gut unterwegs eingesetzt werden. 

Es ist empfehlswert, bei Lesetätigkeiten ein Lesepult und eine Leuchte in ausreichender Lichtstärke zu verwenden, da so optimaler Lesekomfort gewährleistet ist und eine erhebliche Verbesserung der Sehleistung erzielt werden kann. Lupenhalbbrillen sind in einer bis zu 3-fachen Vergrößerung erhältlich. Es gibt sie sowohl mit Kanten- oder Comfortfilter als auch mit Superentspiegelung, Hartschicht und optimierter Reinigungsbeschichtung.


SILBER-zertifizierter LOW-VISION PARTNER

Wir als SILBER-zertifizierte SCHWEIZER LowVision-Partner sind Augenoptiker, die sich auf die Beratung, Hilfsmittelversorgung und Schulung von Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen spezialisiert haben. 

Sie unterstützen den Betroffenen bei der Wahl der optimalen Hilfsmittel. Um diesem Anspruch bestmöglich gerecht zu werden, haben diese Augenoptiker in speziellen Qualifikationsseminaren solide Fachkenntnisse in der Anpassung von vergrößernden Sehhilfen erworben. Diese werden in regelmäßigen Abständen bei Seminaren und Workshops aufgefrischt.
Mehr Infos